FCV Ag Testkits

Artikelnummer: TR2021105

FCV Ag Testkits erkennen schnell feline Calicivirus-Antigene für eine präzise Krankheitskontrolle.

Repräsentative Vorteile

  • Viren schnell und genau erkennen.

FCV Ag Testkits erkennen schnell feline Calicivirus-Antigene für eine präzise Krankheitskontrolle.

Detektionsprinzip:
Diese Testkarte nutzt das Prinzip der Doppelantikörper-Sandwich-Methode. Der Zielanalyte in der Probe bindet an den kolloidalen goldmarkierten Antikörper und bildet einen Komplex, der sich chromatographisch nach oben bewegt. Wenn der Komplex die Testlinie (T-Linie) passiert, wird er von einem anderen vorbeschichteten Antikörper eingefangen, wodurch ein sichtbares farbiges Band entsteht. Unabhängig davon, ob der Zielanalyte in der Probe vorhanden ist, bewegt sich der ungebundene kolloidal goldmarkierte Antikörper weiter nach oben zur Kontrolllinie (C-Linie) und bindet an den vorbeschichteten Antikörper, wodurch ein farbiges Band entsteht. Das Erscheinen der C-Linie zeigt an, dass der Testprozess gültig ist.

Produktname
FCV Ag Testkits
Produktcode
TR2021105
Zielkrankheit
FCV
Probenart
Augenlid-Bindehautsekret/Nasenflüssigkeit
Testdauer
5-10 Minuten
Packungsgrösse
1Tx10/Kit
Lagerbedingungen
4°C (refrigerated)
Betriebstemperatur
20-25 °C (68-77 °F)
Haltbarkeit
24
Relative Sensitivität
0.974
Relative Spezifität
0.97
Relative Genauigkeit
0.972

Probengewinnung und -verarbeitung:

  1. Augenbindehaut-/Nasenhöhlen-/Speichelabstrich: Wischen Sie vorsichtig die Augenbindehaut, die Nasenhöhle des Hundes ab oder sammeln Sie Speichel mit dem mitgelieferten sterilen Wattestäbchen. Tauchen Sie den Tupfer sofort in das Teströhrchen mit dem Probenpuffer.
  2. Urin: Sammeln Sie frischen Urin in einem sauberen Behälter und ziehen Sie ihn mit einer Pipette auf.
  3. Serum/Plasma: Sammeln Sie venöses Blut mit herkömmlichen Methoden und trennen Sie Serum oder Plasma ab.
  4. Mischen Sie die gesammelten Proben (Tupfer-Einweichlösung, Urin, Serum/Plasma) gründlich.

Detektionsschritte:

  1. Nehmen Sie die Testkarte aus dem versiegelten Beutel und legen Sie sie horizontal auf eine saubere, ebene Fläche.
  2. Ziehen Sie mit der mitgelieferten Pipette den aufbereiteten Probenüberstand auf und geben Sie 3-4 Tropfen (ca. 100 μL) vertikal in die Probenvertiefung (S) der Testkarte.
  3. Starten Sie den Timer und lesen Sie die Ergebnisse innerhalb von 5-10 Minuten ab. Ergebnisse sind nach 15 Minuten ungültig.

Ergebnisinterpretation:

  • Positiv (+): Sowohl die Kontrolllinie (C) als auch die Testlinie (T) zeigen purpurrote Bänder.
  • Negativ (-): Nur die Kontrolllinie (C) zeigt ein purpurrotes Band.
  • Ungültig: Die Kontrolllinie (C) erscheint nicht oder nur die Testlinie (T) erscheint. Für eine erneute Prüfung sollte eine neue Testkarte verwendet werden.

(Bitte lesen Sie vor Gebrauch die vollständige Anleitung sorgfältig durch)